passieren

passieren
passieren Vsw "geschehen, vorbeigehen, durchgehen" erw. stil. (16. Jh.) mit Adaptionssuffix. Entlehnt aus frz. passer, aus früh-rom. * passare "schreiten", zu l. passus "Schritt", zu l. pandere (passum) "auseinanderbreiten, ausspreizen", einem Kausativum zu l. patēre "offen sein, offenstehen". Dazu passabel "gangbar, annehmbar", Passage "Reise, Durchgang", Passagier "Reisender, Fahrgast", Passant "Fußgänger, Durchreisender", passé "vorbei", passim "im Vorübergehen, an verschiedenen Stellen".
   Ebenso nndl. passeren, ne. pass, nschw. passera, nnorw. passere. Zu dem verwandten l. patēre "offenstehen" s. Patent; zum Präsens von l. pandere "ausspreizen" s. Expansion. Verbreitet sind vor allem die Ableitungen des tu-Abstraktums l. passus "Schritt": Unmittelbar entlehnt ist Passus und über das Französische Fauxpas; zum abgeleiteten Verbum * passare gehören passen und passieren mit den oben genannten Ableitungen; außerdem Paß1, Paß2, Kompaß, Passepartout, Paßglas und zu einer Spezialbedeutung pesen; eine Weiterbildung in Spaß. Zur germanischen Verwandtschaft s. Faden.
Walz, J. A. ZDW 12 (1910), 192;
DF 2 (1942), 395-399, 400-403;
Ganz (1957), 167f.;
Weimann, K.-H. DWEB 2 (1963), 400;
Jones (1976), 499-501. französisch l.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Passieren — Passieren, verb. reg. welches aus dem Franz. passer, im mittlern Latein. passare, entlehnet ist, und nur im gemeinen Leben gebraucht wird, wo es in doppelter Gattung vorkommt. 1. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte seyn, reisen, wandern, gehen.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Passieren — (von französisch passer ‚vorübergehen‘) bezeichnet küchensprachlich einen Arbeitsvorgang, bei dem Flüssigkeiten und verschiedene Massen frei von festen Bestandteilen gehalten werden sollen. Dabei ist das Durchseihen von Flüssigkeiten (Saucen,… …   Deutsch Wikipedia

  • passieren — V. (Grundstufe) zu einem bestimmten Zeitpunkt eintreten, sich ereignen Synonym: geschehen Beispiele: Ihm ist nichts Ernsthaftes passiert. Gestern ist hier ein Unfall passiert. passieren V. (Aufbaustufe) an einem Ort vorbeifahren oder vorbeigehen… …   Extremes Deutsch

  • passieren — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • geschehen • vorbeigehen • vorbeifahren • bestehen • verabschieden • …   Deutsch Wörterbuch

  • Passieren — (franz.), durchreisen; als noch zulässig (passabel) mit durchgehen (z. B. von zu leichten Münzen; vgl. Passiergewicht); für etwas gelten; sich ereignen. In der Kochkunst: Fleisch, Vegetabilien etc. mit Fett schwitzen lassen, bis der ausgetretene… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Passieren — (frz.), vorbei , durchreisen; überschreiten; sich ereignen; erträglich sein; in der Kochkunst: mit Fett schwitzen lassen, Flüssigkeiten durch ein Sieb gießen etc …   Kleines Konversations-Lexikon

  • passieren — passieren: Das Verb ist – wie auch ↑ passen – aus frz. passer entlehnt, und zwar in den folgenden Bedeutungen: 1. »vorübergehen, vorüberfahren, vorüberziehen; durchreisen, durchqueren« (16. Jh.). 2. »geschehen, sich ereignen; zustoßen« (17. Jh.,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • passieren — passieren, passiert, passierte, ist passiert 1. Entschuldigung! – Kein Problem. Es ist nichts passiert. 2. Wie ist der Unfall passiert? 3. Man hat mir die Brieftasche gestohlen. – Das ist mir auch schon passiert …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • passieren — unterlaufen; vorfallen; zutragen; abspielen; geschehen; ereignen; vorkommen; stattfinden; seihen; sieben; durchgehen; durchseihen (durch ein Sieb); ( …   Universal-Lexikon

  • passieren — pas·sie·ren1; passierte, ist passiert; [Vi] 1 etwas passiert etwas ist in einer bestimmten Situation plötzlich da und bewirkt eine oft unangenehme Veränderung ≈ etwas geschieht, ereignet sich <ein Unfall, ein Unglück>: Da kommt die… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”